Kutschenfahrten-Scherrer
 
Entschleunigung pur mit kulinarischem Genuss

Unser Hof

Willkommen bei Kutschenfahrten-Scherrer

Wir sind eine aufgestellte Bauernfamilie die für Sie Kutschenfahrten unternimmt. Wir fahren mit der Kutsche durch die wunderschöne Landschaft während Sie gemütlich ein Käsefondue oder einen Grillplausch geniessen können. Für spezielle Anlässe bieten wir Ihnen unsere Postkutsche "Helvetia" oder den Landauer "Sissi" an. Die Kutschen werden von unseren Schweizer Freibergern oder den edlen Lipizzanern gezogen. Das Familienunternehmen wird seit ca. 25 Jahren von Sandro Scherrer geführt und hat sich im Laufe der Jahre zu Ihrem Ansprechspartner für Kutschenfahrten aller Art entwickelt. Lassen Sie sich inspirieren von unseren verschiedenen Kutschen und Angeboten.

Wie alles begann:

 

Bereits 1995 erkannte man eine Leidenschaft die Sandro Scherrer lebt, mit seinem Muni Tell beim Fuhrwerken. Nach dem Muni gab es einige Jahre später das erste Pferd. Freibergerstute Nadia. Er begann mit ihr zu Fuhrwerken, Holzrücken, Schneeräumen, Reiten und Kutschenfahren. Mit der Zeit kamen weitere Pferde auf den Bauernhof. Der Fuhrpark mit den verschiedenen Kutschen wurde von Jahr zu Jahr ausgebaut und ist das Lebenswerk von Sandro Scherrer. Auch die Familie wuchs heran, seine Frau Ida, drei Söhne und eine Tochter die seine Leidenschaft mit Herzblut teilen. Heute sind wir ein motivierter Familienbetrieb, der gerne für Sie die Pferde und die Kutschen einspannt, damit Sie die wunderbare Welt der verschiedenen Kutschenfahrten kennenlernen können.

Ihr Partner für : 


Google-Bewertungen



Aktuelles

Schon bald ist es wieder soweit !

Wir freuen uns darauf



4-Tages Postkutschen-Rundreise "Churfirstenreise"

 



Erleben Sie etwas noch nie dagewesenes. Mit unserer Postkutsche Helvetia und den 5 Pferden unternehmen wir eine Reise rund um die 7 Churfirsten. Die Reise bietet Einblick in eine Welt die man sonst nur noch aus Filmen und Geschichten kennt. Im Fokus immer unsere 7 mächtigen Churfirsten, welche uns die ganzen 4 Tage begleiten werden. Die Strecke bietet die schönsten Aussichten auf das Toggenburg, das Rheintal, Sarganserland, das Glarnerland und natürlich auf die stolzen Churfirsten. Geniessen Sie die entschleunigende Reisegeschwindigkeit und lassen Sie sich vom Ausblick verzaubern.  Unterstützt werden wir von unserem Begleitfahrzeug welches für den Gepäcktransport der Passagiere verantwortlich ist. Das zweite Begleitfahrzeug ist zuständig für das Wohlergehen der Pferde. Ein Traktor mit Anhänger ist ausgerüstet mit allem was es für so ein Abenteuer braucht. Heu, Haber, Wassertank. Zusätzlich dient der Anhänger als Übernachtungsmöglichkeit für die treuen Vierbeiner. Die Postkutsche bietet Platz für 8 Passagiere. Sämtliche Verpflegungsstationen für Pferde und Passagiere sowie Übernachtungsmöglichkeiten werden von uns organisiert.

Tag 1 :

  • Start/Ziel: Kutschenfahrten-Scherrer Eichli 9615 Dietfurt bis nach Wildhaus (Toggenburg)
  • Route: Dietfurt, Wattwil, Nesslau, Wildhaus
  • Kaffeehalt, Mittagspause und Zvierihalt nach unserer Empfehlung
  • Tolle Überlandfahrt Richtung Obertoggenburg, Ausblick auf den Ursprung der Thur.
  • Übernachtung in Wildhaus

 Tag 2 :

  • Start/Ziel: Wildhaus bis nach Wangs
  • Route: Grabserberg, Grabs, Werdenberg, Sargans, Mels
  • Kaffeehalt, Mittagspause und Zvierihalt nach unserer Empfehlung
  • Eindrücklicher Abstieg von Wildhaus über den Grabserberg nach Grabs, Ausblick ins Rheintal, Schloss Werdenberg. Durchfahrt durchs Naturschutzgebiet.
  • Übernachtung im Parkhotel Wangs

 Tag 3:

  • Start/Ziel; Wangs bis nach Weesen
  • Route: Walenstadt, Kerenzerberg, Weesen
  • Kaffeehalt, Mittagspause und Zvierihalt nach unserer Empfehlung
  • Faszinierender Ausblick auf den Walensee. Aufstieg auf den Kerenzerberg.  Ausblick auf die Churfirsten bis zum Zürichsee.
  • Übernachtung im Hotel Schwert in Weesen

 Tag 4:

  • Start/Ziel: Weesen bis nach Dietfurt (Toggenburg)
  • Route: Weesen, Schänis, Benken, Ricken, Schönenberg, Dietfurt
  • Kaffeehalt, Mittagspause und Zvierihalt nach unserer Empfehlung
  • Wundervolle Landschaft im Benkner Riet, Aufstieg auf den Rickenpass. Tolle Rickenpassüberquerung auf der alten Rickenstrasse, Ausblick auf den Zürichsee und die Churfirsten
  • Ankunft in Dietfurt

 Eckdaten zur Reise:

  • Streckendistanz: ca.140 Kilometer
  • Tagesleistung der Pferde: ca. 30 bis 40 Kilometer am Tag
  • Tägliche Reisedauer auf der Postkutsche ca. 4 bis 5 Stunden
  • Einblick in eine Welt wie aus dem Bilderbuch, im Fokus immer unsere 7 Churfirsten
  • Preis Fünfspännig: CHF 1250.- pro Person bei Vollbelegung der Kutsche. Preis exkl. Übernachtung, Essen und Getränke
  • Es werden natürlich auch einzelne Anmeldungen entgegengenommen und Plätze in der historischen Postkutsche "Helvetia" für Sie reserviert.

 Alle Jahre wieder:

Unterwegs am Sächsilüüte









Stöbern Sie in unserer Galerie und lassen Sie sich inspirieren! 

Portfolio

Tiere
Fahrzeuge
Bauernhof
Kutschen

 

Videos:

Landauer: Hochzeit mit 2 Lipizzaner

 


 

Postkutsche: Churfirstenrundfahrt

 


 

Appenzellerbier Brauereigespann: Hochzeitsapero

 


 

Kutschenfahrt: Einblicke in unsere wunderschöne Gegend.

 


 

Postkutsche: Durchfahrt durch Rüti GL 

  

 Zeitungsartikel:

 

Landliebe.pdf (9.62MB)
Landliebe.pdf (9.62MB)